Top News
Feuer und Eis auf dem Mars
Posted on Tuesday May 17, 2022
Der Mars hält Wissenschaftler in diesen Tagen in Atem: Erst wurde bekannt, dass auf dem Roten Planeten ein gefrorenes Meer von der Größe der Nordsee existiert. Auf der Oberfläche des Sees sind riesige Schollen von Packeis zu sehen. Der gefrorene See hat eine Ausdehnung von etwa 800 mal 900 Kilometer

Forschung: Neue Tierarten im Golf von Kalifornien entdeckt
Posted on Tuesday May 17, 2022
La Paz (dpa) - Forschende aus Mexiko und den USA haben im Golf von Kalifornien neue hydrothermale Quellen und wohl bislang unbekannte Tierarten entdeckt. Mit einem Tauchroboter machten die Wissenschaftler Aufnahmen des Meeresbodens und von schillernden blauen Schuppenwürmern, wie das Schmidt Ocean I

Kontinent "Mauritia" unter Mauritius und Le Réunion entdeckt
Posted on Tuesday May 17, 2022
Unter den Ferieninseln Mauritius und La Réunion im Indischen Ozean verbirgt sich ein vorgeschichtlicher "Mini-Kontinent" - begraben unter einer mehrere tausend Meter dicken Lavaschicht. Der "Mauritia" genannte Kontinent löste sich vor rund 60 Millionen Jahren von dem heutigen Madagaskar ab, als die

Tag des Geotops mit acht geführten Wanderungen in MV
Posted on Tuesday May 17, 2022
Auf den Spuren der Eiszeit wandern, Seeigel und Bernstein in einer Kiesgrube entdecken, bei einer Exkursion die Wirbeltier-Fundstelle in einer Dachshöhle bei Malchin erkunden - all dies ist am Sonntag, dem "Tag des Geotops", in Mecklenburg-Vorpommern möglich. Acht Veranstaltungen hat das Landesamt f

Afrika: Vulkanisches Inferno schafft neuen Ozean
Posted on Tuesday May 17, 2022
Nordost afrika ist im Umbruch, im geologischen Eiltempo entsteht dort ein neuer Ozean. Der ganze Kontinent beginnt zu zerbrechen. Wissenschaftler wurden nun Zeugen verstärkter Aktivität: Es bebt, Vulkane brodeln, die Erde bricht auf, das Meer dringt vor. Schon bildet sich Tiefseeboden - mitten in de

Satellitenbilder offenbaren Dicke der Erdkruste
Posted on Tuesday May 17, 2022
Wo beginnt tief im Boden die vulkanische Unterwelt? Ein neuer Atlas enthüllt die Dicke der Erdkruste: Sichtbar wird etwa der Urgrund der Alpen und des Himalaja - und ein Schweißbrenner, der in der Zukunft Europa spalten wird. Auf die dünne Haut der Erde kommt es an: Die Erdkruste bildet die Umwelt a
